dates:maximal gegen deutschland.
die feste feiern damit sie fallen – so formulierte es einst anfang der neunziger die autonome antifa [m]. die feierlichkeiten zum dritten oktober und deren grund – die einheit deutschlands – existieren, anders als die legendäre gruppe aus göttingen, noch immer. kein grund zum feiern wenden da die einen ein. dem wäre zu erwidern, dass dann nie grund zu feiern wäre, solange mit der kapitalverwertung nicht schluss gemacht wird, solange nicht der marxsche imperativ verwirklicht ist. aber das würde das leben noch öder machen, als es unter kapitalistischen bedingungen schon notwendig ist. und so sollte man auch am dritten oktober das nutzen, was uns die ungeheure entfaltung der produktivkraft im kapitalismus an dingen bereitstellt um die langweile, die der kapitalismus auch produziert, erträglich zu machen. zu feiern heisst nicht: die kritik aufzugeben. zu feiern bedeutet verschnaufpause für die unzufriedenen und im besten falle ein vorscheinen des kommunismus im jetzt.